Praxis Irina Stech in Duisburg

Ihre hausärztliche Betreuung bei chronischen Krankheiten


Ohne eine intensive und kompetente hausärztliche Betreuung können chronische Krankheiten das ganze Leben beeinträchtigen, deshalb steht diese Leistung der Praxis Irina Stech in Duisburg ganz oben auf unserem Programm. Auf Grundlage von regelmäßigen Blutuntersuchungen, Funktionstests und einer Bestimmung des aktuellen Impfstatus entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein individuell auf Sie abgestimmtes Disease Management Programm.Eine fürsorgliche Verlaufskontrolle bei chronischen Krankheiten ermöglicht es Ihnen, trotz Diabetes Typ 2, einer koronaren Herzerkrankung, COPD und/oder Asthma Ihren Alltag so beschwerdefrei wie möglich zu erleben. Sprechen Sie uns an, wir sind gerne für Sie da!

Ihr DMP: Umfangreiches Disease Management Programm für Menschen in und um Duisburg

DMP ist die Abkürzung für „Disease Management Programm“, das in etwa mit „Behandlungsprogramm“ übersetzt werden kann und für viele Menschen mit chronischen Erkrankungen relevant ist. Denn mit der richtigen Diagnostik, Behandlungsstrategie und fortlaufenden Therapieüberwachung lassen sich die meisten dieser Erkrankungen mithilfe von Informationsaustausch und entsprechenden Verhaltensanpassungen bis zu einem gewissen Grad mit einem erfüllten Leben in Einklang bringen. Das DMP in der Praxis Irina Stech soll Ihnen die Hilfe und Begleitung bieten, die Sie sich für Ihre individuelle Lebenssituation wünschen.

Die Maßnahmen werden gänzlich von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und auch Privatpatienten können in unserer Praxis von dieser strukturierten Behandlung profitieren.

Unsere Leistungen im Überblick: Disease Management Programm bei Diabetes Typ 2, KHK, COPD und Asthma

Sowohl gesetzlich Versicherte, als auch Privatpatienten mit Diabetes Typ 2, einer koronaren Herzerkrankung (KHK), Asthma bronchiale und/oder COPD können von einer intensiven, begleitenden hausärztlichen Versorgung profitieren.

Folgende Leistung können Sie im Zuge unseres Disease Management Programms in Anspruch nehmen:

DMP bei Diabetes mellitus Typ 2

Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 erhalten in der Praxis Stech Duisburg durch ein abgestimmtes DMP in regelmäßigen Abständen eine gesonderte Kontrolle.

Es werden folgende Untersuchungen und Messungen durchgeführt:

Vierteljährlich:
  • Blutdruck und Blutzuckerwerte
  • Körpergewicht
  • Blutzucker, Langzeitblutzucker (HbA1c-Wert)
  • Urinuntersuchung auf Mikroalbuminurie (Eiweißausscheidung im Urin)
  • Fußinspektion zum Ausschluss von Nerven- und Durchblutungsstörungen
Jährlich:
  • Bestimmung des Serum-Kreatinins
  • Untersuchung des peripheren Nervensystems, also der Nerven in Armen und Beinen
  • Untersuchung der Gefäße am Bein
  • Ruhe-EKG, ggf. Belastungs-EKG und Herz-Echo
  • Blutfette (Lipidstatus): Gesamtcholesterin, HDL, LDL und Triglyzeride

DMP bei KHK

Eine koronare Herzerkrankung erfordert besondere Aufmerksamkeit und Beobachtung, weshalb ein verantwortungsvolles DMP der Praxis Stech unter anderem folgende Maßnahmen beinhaltet:

Regelmäßig:
  • Blutdruckmessung
  • Messung des Cholesterinspiegels
  • Messung des Körpergewichts
Jährlich:
  • Ruhe-EKG
  • Belastungs-EKG
  • Blutentnahme:
  • Großes Blutbild
  • Herz- und Muskelenzyme (CK, CK-MB), Nierenwerte, Elektrolyte

DMP bei COPD

Eine chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) lässt sich zwar nicht mehr umkehren, doch kann ein durchdachtes DMP inklusive motivierter Mitarbeit des Patienten die Symptome weitestgehend lindern und Begleiterkrankungen vorbeugen.

Entsprechende Untersuchungen und Maßnahmen werden in unserer Praxis regelmäßig durchgeführt:

  • Blutdruckmessung
  • Messung des Körpergewichts
  • Lungenfunktions-Tests / FEV1-Messungen
  • Beratung zur Optimierung der Symptomkontrolle

DMP bei Asthma bronchiale

Asthma bronchiale macht sich zwar nicht ständig bemerkbar, kann aber zu gegebenem Zeitpunkt umso heftiger auftreten, weshalb auch hier ein DMP dringend anzuraten ist. Mit entsprechenden Maßnahmen kann einer Verschlimmerung, die von Anfall zu Anfall eintreten könnte, wirksam vorgebeugt werden.

Diese Untersuchungen und Maßnahmen bieten wir unseren Patienten daher für ein erfolgreiches DMP bei Asthma bronchiale:

  • Asthma-spezifische körperliche Untersuchung
  • Lungenfunktions-Test / Peak-Flow-Messung
  • Abhören der Lunge
  • Beratung zur Optimierung der Symptomkontrolle
  • Blutdruckmessung
  • Messung des Körpergewichts

Sie möchten mit Ihrer chronischen Erkrankung gerne besser leben? Lassen Sie sich von uns beraten!

Sie haben Fragen zu den Disease Management Programmen, die ich in meiner Praxis anbiete? Rufen Sie zwecks Terminabsprache für eine ausführliche Beratung gerne zu den genannten Öffnungszeiten an oder wählen Sie eine passende freie Zeit über die Online Terminvereinbarung.

Jetzt Termin vereinbaren