Offene Sprechstunde ohne Termin

Akutsprechstunde

Der Praxisalltag beginnt jeden Morgen mit unserer Akutsprechstunde. Hierbei handelt es sich um eine offene Sprechstunde ohne Terminbuchung für ernsthaft akut erkrankte Menschen. Es empfiehlt sich, möglichst früh in der Praxis zu erscheinen, da die Anzahl der Termine begrenzt ist.

Schnelle Diagnose für dringende, nicht aufschiebbare Erkrankungen

Aus medizinischer Sicht dient die Akutsprechstunde der zügigen Diagnose von Symptomen und Risiken, die es bei einer Behandlung zu berücksichtigen gilt. Die Akutsprechstunde richtet sich im Besonderen an Patienten mit akuter Atemnot, akuter Brustenge, Blutungen beim Stuhlgang, psychischen Suizidgedanken oder wiederkehrender Bewusstlosigkeit. Medizinisch lang- und mittelfristige Beschwerden sind für die Akutsprechstunde nicht vorgesehen und bedürfen einer Terminvereinbarung.

Aufgrund der Unvorhersehbarkeit des Verlaufes von Akutsprechstunden, liegt es in der Natur der Sache, dass ab und zu längere Wartezeiten entstehen, die wir zu berücksichtigen bitten. Des Weiteren wird gemäß notfallmedizinischer Priorisierung der Hilfeleistung entschieden, welcher Patient den Behandlungsvorzug erhält. Daher bitten wir es zu berücksichtigen, dass unsere Patienten nicht zwangsläufig in der Reihenfolge ihres Erscheinens behandelt werden.

Darüber hinaus bieten wir eine Akutsprechstunde in Form von Hausbesuchen an für Patienten, die sich nicht in der Lage sehen, unsere Praxis persönlich aufzusuchen. Hierzu bitten wir Sie, den Bedarf an entsprechenden Pflegekräften oder Angehörige bei uns anzumelden, idealerweise per E-Mail.

Kontaktieren Sie uns!

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie weitere Informationen über unsere Praxis benötigen. Für mittel- und langfristige Beschwerden, die nicht akut sind, können Sie auch direkt einen Termin vereinbaren.

Jetzt Termin vereinbaren