Praxis Irina Stech in Duisburg
Langzeit Blutdruckmessung
Die allgemeinmedizinische Praxis Irina Stech in Duisburg bietet Ihnen die Möglichkeit, mithilfe einer Langzeit Blutdruckmessung den aktuellen Stand Ihrer Herzgesundheit zu erfahren. Im Ruhezustand liegt ein optimaler Blutdruck bei 120 zu 80 – allerdings bedeutet ein einmalig höher gemessener Wert keinesfalls direkt, dass arterieller Bluthochdruck vorliegt, denn im Laufe des Tages treten –
größtenteils gesunde – rhythmische Schwankungen auf. Um Erkrankungen auszuschließen, bieten wir Ihnen eine Langzeit-Blutdruckmessung an, bei der in regelmäßigen Abständen die aktuellen Werte ermittelt werden. So können wir eine eindeutige Diagnose stellen und bei tatsächlicher Erkrankung die weitere Vorgehensweise eruieren.
Was passiert bei einer Blutdruckmessung?
Bei einer Blutdruckmessung wird zwischen dem Zeitpunkt unterschieden, zu dem sich der Herzmuskel zusammenzieht (der Systole) und der Zeit, wenn der Muskel wieder erschlafft (Diastole). Bei der Systole ist der arterielle Druck am höchsten und im Gegensatz dazu bei der Diastole am niedrigsten – so können Sie sich die beiden unterschiedlichen Werte 120 (Systole) zu 80 (Diastole) (merke: Optimalwert) erschließen.
Warum ist eine 24h Blutdruckmessung ratsam?
Eine 24h Blutdruckmessung gibt uns Aufschluss darüber, ob sich Ihr Blutdruck generell im gesunden Bereich befindet. Im Gegensatz zu einmaligen Messungen, die immer nur den Moment abbilden und durch andere körperliche Befindlichkeiten wie Kälte, Wärme oder Aufregung beeinflusst werden können, misst das Langzeit-Messgerät in geregelten Abständen immer wieder den aktuellen Wert. So ergibt sich am Ende der Messzeit ein Durschnitt, der durch unsere Diagnostik der einzelnen Wertermittlungen erstellt werden kann. Dieser gibt uns letztlich die nötigen Informationen, um eine eindeutige Diagnose und einen möglichen Behandlungsplan zu erstellen.
Vor einer 24h Blutdruckmessung brauchen Sie im Übrigen nicht nervös zu sein, denn wie bei einem üblichen Blutdruckmessgerät pumpt sich die Manschette immer nur bis zu einem bestimmten Punkt auf – das kann etwas unangenehm sein und das Geräusch des Messgeräts etwas störend, darüber hinaus haben Sie aber nichts zu befürchten.
Wann ist eine Langzeit Blutdruckmessung empfehlenswert?
Um eine mögliche arterielle Hypertonie (dauerhafter arterieller Bluthochdruck) richtig diagnostizieren und therapieren zu können, ist eine Langzeit Blutdruckmessung empfehlenswert. Diese Konstitution bildet einen hohen Risikofaktor für die Entstehung von ernsthaften Herz-Kreislauf-Erkrankungen und benötigt in den meisten Fällen medikamentöse Einstellung.
Wie bereits beschrieben, ist eine Langzeit Blutdruckmessung dafür ein enormes Hilfsmittel, da in regelmäßigen Abständen ganz automatisch gemessen werden kann.
Bei folgenden Indikatoren kann eine Langzeit Blutdruckmessung für Sie empfehlenswert sein:
- Für eine differenzierte Diagnose einer arteriellen Hypertonie
- Um eine vorübergehende „Weißkittelhypertonie“ auszuschließen, die sich durch Aufregung bei Arztbesuchen allgemein einstellen kann (auch „Praxishochdruck“ genannt)
- Zur Bewertung einer bereits erfolgten medikamentösen Behandlung einer Hypertonie
- Wenn der Verdacht auf Morgenhochdruck, sekundäre Hypertonie (verursacht durch eine andere Erkrankung) oder eine hypertensive Schwangerschaftserkrankung besteht
- Wenn eine freiwillige Vorsorgeuntersuchung gewünscht ist
Ablauf und Dauer einer Langzeit-Blutdruckmessung
Für die Dauer von etwas mehr als 24 Stunden erhalten Sie eine Manschette fachgerecht um Ihren Oberarm gelegt, die mit einem tragbaren, vollautomatischen Messgerät verbunden ist. Nun können Sie sich wie gewohnt in Ihrem Alltag bewegen – die Langzeit Blutdruckmessung soll schließlich unter realen Bedingungen erfolgen (allerdings bitte nicht mit dem Gerät duschen oder baden). In vorher von uns festgelegten Intervallen (beispielsweise 15 Minuten tagsüber und 30 Minuten in der Nacht) misst das Gerät Ihren aktuellen Blutdruck und das Aufnahmegerät registriert und speichert die Werte automatisch. So ergeben sich bis zu 60 Messungen zur Auswertung.
Wenn Sie die Messung bemerken und es Ihnen möglich ist, sollten Sie Ihren Arm für den Messzeitrum ruhig und auf der Höhe Ihres Herzens halten.
Neben der automatischen Blutdruckmessung erklären Sie sich als Patient dazu bereit, ein Tätigkeitsprotokoll für den Zeitraum der Langzeitaufzeichnung zu erstellen. So können wir im Nachhinein abgleichen, welche Messwerte im Zusammenhang mit welcher Situation oder Aktion stehen.
Anschließend an die Langzeit Blutdruckmessung lesen wir die Daten des tragbaren Aufnahmegeräts in der Praxis aus und beurteilen die grafisch dargestellten Werte für eine Diagnose und eventuelle weitere Behandlungen.
Sie möchten sich persönlich in der Praxis von Frau Stech zur Langzeit Blutdruckmessung beraten lassen? Kontaktieren Sie uns gerne zu den angegebenen Sprechzeiten!
Sollte es noch offene Fragen zu einer Langzeit Blutdruckmessung geben oder Sie möchten sich zu dieser Untersuchung in der Praxis von Frau Stech beraten lassen, sind wir gerne für Sie da! Rufen Sie uns in den angegebenen Sprechzeiten an oder schreiben Sie uns eine Nachricht per E-Mail oder über unser Kontaktformular.